Hier liefert uns Berta praktisches, alltagstaugliches Wirtschaftswissen, kurz und einprägsam erklärt. Seid gespannt!
Willkommen bei AWL Snacks – deinem 5-Minuten-Podcast für Wirtschaft, die du wirklich brauchst!
In dieser Folge dreht sich alles um eine Frage, die dir im Handel täglich begegnet:
Wann entsteht eigentlich ein Kaufvertrag?
Eine Situation aus einem Sportgeschäft: Ein Kunde will seine neuen Laufschuhe erst draußen testen – bevor er zahlt. Aber darf er das überhaupt? Und ab wann gilt der Vertrag als abgeschlossen?
In nur fünf Minuten erfährst du:
• Was Angebot und Annahme bedeuten
• Wann ein Kaufvertrag rechtlich gilt
• Welche Bestandteile er enthalten muss
• Warum Geschäftsfähigkeit wichtig ist
• Und was der Begriff „schwebend unwirksam“ mit Sneakern zu tun hat.
Kurz, knackig und praxisnah – das ist Wirtschaft, wie du sie wirklich brauchst.