digi.case: Forschen mit informatischem Denken
S01:E05

digi.case: Forschen mit informatischem Denken

Episode description

In dieser Folge des Podcasts digi.case „Denken, Lernen, Probleme lösen“ geht es um praxisnahe Ideen für den Unterricht: Wie können Kinder schon in der Volksschule forschend lernen, spielerisch logisches Denken entwickeln und digitale Werkzeuge sinnvoll einsetzen?

Unser Experte zeigt, wie Lehrpersonen mit einfachen Mitteln – von Fragebögen und Diagrammen bis hin zu Lernspielen wie dem Würfelbrett und dem Kartenspiel K(i) – informatisches Denken lebendig machen. Im Mittelpunkt stehen die Methoden des informatischen Denkens, kreative Unterrichtsansätze und eine neue Fehlerkultur, in der Irrtümer als Chance gesehen werden.

Ob analoge Spiele oder digitale Tools wie der Diagramm-Generator: Diese Folge zeigt, wie Kinder durch eigenes Entdecken, Experimentieren und Nachdenken echte Problemlösekompetenz entwickeln können – ganz im Sinne moderner digitaler Bildung.

👉 Perfekt für Lehrkräfte, die Inspiration für zeitgemäßen, forschenden Unterricht suchen.

#VPH #KünstlicheIntelligenz #Schule #DigitaleBildung #Lehrkräftefortbildung #BildungderZukunft

Dieser Podcast wurde KI unterstützt erstellt und basiert auf den Inhalten der zugehörigen eLecture, die hier nachgesehen werden kann.

No transcript available for this episode.