digi.case: Biberaufgaben analog und digital
S01:E03

digi.case: Biberaufgaben analog und digital

Episode description

In der dritten Folge des Podcasts geht es um die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten und analytischem Denken bei Schülerinnen und Schülern durch die sogenannten Biberaufgaben. Der Podcast beleuchtet, wie diese Aufgaben sowie praktische Beispiele wie Tangram und Tetris in den Unterricht integriert werden können, um kritisches Denken und Kreativität zu fördern. Ein Experte teilt wertvolle Einblicke in die Methoden und Techniken, die bei diesen Aufgaben zum Einsatz kommen, und diskutiert die Rolle der Elternbildung sowie die langfristigen Ziele des DLPL-Projekts. Hören Sie rein, um mehr über die Bedeutung dieser Ansätze für die schulische Bildung zu erfahren!

#VPH #KünstlicheIntelligenz #Schule #DigitaleBildung #Lehrkräftefortbildung #BildungderZukunft

Dieser Podcast wurde KI unterstützt erstellt und basiert auf den Inhalten der zugehörigen eLecture, die hier nachgesehen werden kann.