Podcast-Werkstatt im Unterricht

Podcast-Werkstatt im Unterricht@podcasting101

0 followers
Follow

2025 episodes (5)

1725
Ep. 01

1725

Von Martin Schneider 1725 – 300 Jahre Bildung mit Haltung In dieser besonderen Podcastfolge blicken wir zurück auf die bewegte Geschichte der Mary Ward Schulen in Krems – von ihren Anfängen im Jahr 1725 bis in die Gegenwart. Erfahre, wie aus einer kleinen Mädchenschule ein lebendiges Bildungszentrum wurde, das bis heute den Geist von Mary Ward weiterträgt: Bildung mit Herz, Mut und Verantwortung. Ein inspirierender Streifzug durch drei Jahrhunderte Schulgeschichte – erzählt von jungen Stimmen für eine neue Generation.

Abenteuer Mittelalter
Ep. 02

Abenteuer Mittelalter

Von Michaela Knor Alltag zwischen Burgmauern und Bauernhof In dieser Folge von Abenteuer Mittelalter nehmen wir euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt des Mittelalters. Wir erkunden das Leben in einer mächtigen Burg, die als Wohnsitz des Adels diente, und beleuchten die Herausforderungen der Leibeigenen, die auf dem Land arbeiteten. Während der Burgherr mit seiner Familie und Bediensteten ein privilegiertes, wenn auch einfaches Leben führte, waren die Leibeigenen an den Grund und Boden gebunden und mussten harte Arbeit leisten, ohne dafür entlohnt zu werden. Ihr Alltag war geprägt von frühen Morgenstunden, einfachen Mahlzeiten und der Abhängigkeit vom Willen des Grundherrn. Doch trotz der harten Umstände gab es auch Feste und einen gewissen Zusammenhalt in den Dörfern. Diese Episode zeigt die gewaltigen Unterschiede zwischen den sozialen Schichten und das fragile Gleichgewicht, das das Mittelalter prägte. Seid gespannt auf die nächste Folge, in der wir das Leben der Ritter näher betrachten!

Python für Einsteiger
Ep. 03

Python für Einsteiger

Von Michaela Streuselberger Python für Einsteiger – von Schüler:innen für Schüler:innen Warum eigentlich programmieren? In diesem Podcast erfährst du, wie Programme, Apps und Spiele entstehen – und wie du selbst kreativ mit Code werden kannst. Mit einfachen Erklärungen und praxisnahen Beispielen lernst du die Grundlagen der Programmiersprache Python kennen – verständlich und locker erklärt von Schülerinnen und Schülern. Egal ob du Webseiten bauen, Daten analysieren oder einfach nur neugierig bist, wie ein Computer denkt: Hier startet deine Reise in die Welt des Programmierens!

GASCHT-Geflüster
Ep. 04

GASCHT-Geflüster

Von Priya Ender GASCHT Geflüster – Der etwas andere Tourismus-Podcast Was haben Schnabeltiere, Polarlichter und Filmkulissen gemeinsam? Sie alle sind Teil einer spannenden Reise durch die Geschichte und Gegenwart des Reisens. In dieser Folge geht’s um schräge Reisemotive, ungewöhnliche Trends wie Dark Tourism, Workation oder Culcation und darum, warum Menschen heute auf der Suche nach Abenteuer, Selbstverwirklichung oder dem perfekten Selfie um die halbe Welt reisen. Kompakt, unterhaltsam und informativ – Tourismus to go in rund 5 Minuten!

Schule im Wandel
Ep. 05

Schule im Wandel

Von Melanie Neßlböck Schule im Wandel - Digitale Werkstatt in der Grundschule Die digitale Werkstatt fördert Teamarbeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, während die Lehrkraft die Kinder begleitet und unterstützt. Die Episode zeigt, wie wichtig digitale Kompetenzen in der heutigen Welt sind und wie Kinder lernen, Technik nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu gestalten. Lasst euch inspirieren, innovative Projekte an euren eigenen Schulen umzusetzen!